Hier stellen Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden einen virtuellen Betriebsbesuch an. Der ENTEGA-Konzern ist einer der führenden Energie- und Infrastrukturdienstleister Deutschlands und einer der größten Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Erdgas.
Hier stellen Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden einen virtuellen Betriebsbesuch an. In 50 Ausbildungsberufen oder 25 Dualen Studiengängen kann man bei der Deutschen Bahn AG in einen Beruf starten und damit auch klimafreundliche Mobilität voranbringen.
In diesem praktischen Chemie-Workshop werden durch Experimentieren die Bedingungen für eine optimale Benzinverbrennung im Ottomotor erforscht. Bring, sofern vorhanden, dein Handy oder Tablet mit, um Beobachtungen als Foto zu dokumentieren.
In einem viertägigen Kurs der Philipps-Universität Marburg erleben Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse Anwendungen künstlicher Intelligenz. Wir beschäftigen uns mit KI in der Bildklassifizierung sowie in Filmratings.
In dieser Veranstaltung lernst du einiges über die Funktionsweise einer solchen Anlage kennen. Spannend wird es, wenn du deine eigene kleine Windkraftanlage baust.
MINT-begeisterte Schüler:innen von 10 bis 16 Jahren können beim Ferienprogramm im Chemikum eine Reise durch die unterschiedlichsten Felder im MINT-Spektrum antreten. V
Abseits von Stereotypen können Schülerinnen der Klassen 5 bis 10 eher männlich geprägte“ Berufsfelder kennenlernen und erfahren, wie spannend die praktische Arbeit in Laboren und Werkstätten an einer Hochschule aussehen kann. Betreut werden die Mädchen in Kleingruppen, in denen sie Lehrenden und Studierenden ihre Fragen stellen können.…
Angeboten werden praxisorientierte Vorträge von Unternehmen im MINT-Bereich. Am 01.04.2025 steht Know how inside / Duales Studium und Ausbildung bei Präwema auf dem Programm.
Angeboten werden praxisorientierte Vorträge von Unternehmen im MINT-Bereich. Am 28.03.2025 steht eine Tour von der Lehrwerkstatt durch die Maschinenhallen der REPA Maschinenbau und Verwaltung auf dem Programm.
In diesem Experiementierworkshop werden die Bedingungen für eine optimale Benzinverbrennung im Ottomotor erforscht. Dieser Kurs richtet sich an Jungforscherinnen und Jungforscher im Alter von 10 bis 16 Jahren, die erste Erfahrungen im Bereich Chemie sammeln wollen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Kursmaterialien werden gestellt.