Vom 10.-13. Juni 2025 werden spannende Experimente und Mitmachaktionen für ganze Schulklassen der Jahrgangsstufen 5 - 10 von Hochschulen, Institutionen, Science Center, regionale Unternehmen, außerschulische Lernorte, Vereine und Verbände angeboten. So wird durch die gemeinschaftliche Aktion aller MINT-Aktiven eine hohe regionale Aufmerksamkeit für die MINT-Förderung erzeugt.
Alle MINT-Aktiven der Region hatten die Möglichkeit ihre Angebote für die MINTmit-Aktionstage anzumelden. Diese Angebote sind hier aufgelistet. Schulklassen sind nun eingeladen, sich für diese Angebote zu bewerben.
Teilnehmen als Schulklasse
Alle Schulklassen der Mittelstufe (5.-10. Klasse), bis max. 30 Schülerinnen und Schüler, unabhängig von der Schulform, können sich für die Teilnahme an Angeboten an den MINTmit-Aktionstagen bewerben. Dabei bewerben sich die Klassen für max. drei Angebote mit entsprechendem Ranking. Jede Klasse kann max. an einem Angebot teilnehmen. Nach einer Matchingphase geben wir Rückmeldung zur Bewerbung. Der Bewerbungszeitraum ist 01.02.2025 - 15.03.2025.
Bewerbungsformular für Schulklassen
Zwischen dem 01.02.2025 und dem 15.03.2025 ist das Bewerbungsformular für die MINTmit-Aktionstage hier verfügbar. Nach den Osterferien erhalten die Schulklassen Rückmeldung zu ihrer Bewerbung.
Die Bewerbung ist keine garantierte Buchung. Sie erhalten eine automatische Bestätigung über den Eingang Ihrer Bewerbung und eine Rückmeldung (Bestätigung/Absage der Bewerbung) nach den Osterferien. Jede Klasse kann nur 1x angemeldet werden und nur an einem Angebot teilnehmen. Bitte nur ganze Schulklasse anmelden, bei Kombiklassen bitte 2 Anmeldungen, AGs nur nach Rücksprache.
- Kontakt
Miriam Altenhöfer | Projekte zur MINT-Förderung von Mädchen
Jutta Müller | Leitung Zentrale Studienberatung
Jens Schumacher | Projekte zur MINT-Förderung
Sebastian Snoppek | Mobile MINT-Labore für Kinder und Jugendliche
mintmit@thm.de