Die Handwerkskammer Wiesbaden öffnet auch in diesem Sommer ihre Werkstätten in den Berufsbildungs- und Technologiezentren (BTZ) Wiesbaden und Wetzlar. Schülerinnen und Schüler der 8., 9. und 10. Klasse einer allgemeinbildenden Schule können dort während ihrer Sommerferien eine Auswahl von innovativen und spannenden Handwerksberufen ausprobieren. Die Ausbilderinnen und Ausbilder der Handwerkskammer Wiesbaden werden die Schülerinnen und Schüler in der "Ferienwerkstatt" anleiten. Für die Eltern entstehen keine Kosten und für Verpflegung mit Getränken ist ebenfalls gesorgt. Nur die Anfahrt zu den Berufsbildungs- und Technologiezentren muss selbst organisiert und bezahlt werden.
Wiesbaden
25. Juli bis 5. August 2022, täglich von 8:30 Uhr bis 15 Uhr.
Folgende Berufsfelder können ausprobiert werden:
- Maler/in und Lackierer/in
- Holztechnik
- Friseur/in
- Nageldesign
- Metalltechnik
- Kraftfahrzeugtechnik
- Elektrotechnik
Die Ferienwerkstatt findet im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Wiesbaden I "Karl-Schöppler-Haus", Brunhildenstraße 110, 65189 Wiesbaden statt.
Wetzlar
25. Juli bis 5. August 2022, täglich von 8:30 Uhr bis 15 Uhr.
Folgende Berufsfelder können ausprobiert werden:
- Maler/in und Lackierer/in
- Holztechnik
- Friseur/in
- Nageldesign
- Metalltechnik
- Kraftfahrzeugtechnik
- Maßschneider/in (ein Nähkurs)
Die Ferienwerkstatt findet im Berufsbildungs- und Technologiezentrum (BTZ) Lahn-Dill "Arnold-Spruck-Haus", Dillufer 40, 35576 Wetzlar statt.
WEITERE INFOS HIER.