Das Girls4MINT-Programm
richtet sich an Schülerinnen aus Hessen im Alter von 13 bis 17 Jahren in der Sekundarstufe I (Mittelstufe).
Um die berufliche Orientierung zu erleichtern und den Aufwand für Unternehmen und Schulen gering zu halten, gibt es virtuelle Betriebsbesuche to go. Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden ermöglichen online Einblicke in ihren Arbeitsalltag. Techem ist hierbei als führender Servicepartner für grüne und smarte Gebäude…
Das Girls4MINT-Programm richtet sich an Mädchen aus Hessen (13–17 Jahre) der Sekundarstufe I. In vier Praxistagen entdecken sie ihre Fähigkeiten, erleben eine echte Arbeitsumgebung und tauschen sich mit Auszubildenden und Vorbildern aus.
In über 30 Zelten laden Hobby- und Profi-Forschende mit spannenden Mitmach-Experimenten zum Ausprobieren und Entdecken ein. Besucher aller Altersgruppen können selbst experimentieren und erhalten fachkundige Unterstützung von Expertinnen und Experten aus Forschung, Bildung und Unternehmen der Region.
Im Workshop lernst du den Umgang mit Drohnen, erhältst Einblicke in Aufbau, Funktion und Sicherheit und kannst mit programmierbaren Indoor-Drohnen praktische Aufgaben lösen.
Beim Azubi Speed Dating der IHK Wiesbaden haben Unternehmen und Bewerber die Chance, sich in zehn Minuten in persönlichen Gesprächen kennen zu lernen und geeignete Bewerber oder einen Ausbildungsplatz zu finden.
Hier stellen Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden einen virtuellen Betriebsbesuch an. Der ENTEGA-Konzern ist einer der führenden Energie- und Infrastrukturdienstleister Deutschlands und einer der größten Anbieter von Ökostrom und klimaneutralem Erdgas.
Hier stellen Unternehmen aus den IHK-Regionen Frankfurt, Darmstadt und Wiesbaden einen virtuellen Betriebsbesuch an. In 50 Ausbildungsberufen oder 25 Dualen Studiengängen kann man bei der Deutschen Bahn AG in einen Beruf starten und damit auch klimafreundliche Mobilität voranbringen.
In diesem praktischen Chemie-Workshop werden durch Experimentieren die Bedingungen für eine optimale Benzinverbrennung im Ottomotor erforscht. Bring, sofern vorhanden, dein Handy oder Tablet mit, um Beobachtungen als Foto zu dokumentieren.