Der "Selbstbau-Workshop, ab Klasse 9, findet in der ersten Herbstferienwoche statt.
Ihr baut aus Motoren, Sensoren und Aktoren (z.B. Servos) einen Fahrroboter....
Die Code Week Nordhessen lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken.
Die Regionaldirektion Hessen bietet vom 28.10.2024 bis 31.10.2024 eine virtuelle Veranstaltungsreihe an, die sowohl Eltern als auch Schüler/-innen anspricht, um fundierte Entscheidungen über die berufliche Zukunft zu treffen und die Eltern mit in den Prozess einzubeziehen.
Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen über ein breites Spektrum an kaufmännischen und naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungsberufen, dualen Studienmöglichkeiten, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und über freie Ausbildungsplätze.
Ausprobieren. Selber machen. Erleben - Ein Mitmachtag für Schülerinnen und Schüler.
Viele regionale Betriebe und Institutionen stellen ihre Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und beraten dich.
Ausbildungssuchende haben die Gelegenheit, direkt mit Ausbildern und Auszubildenden zu sprechen und ggf. ein qualifiziertes Praktikum zu vereinbaren.
Zweimal im Jahr öffnen die Labore der Hochschule ihre Türen, um Schulklassen aller Schulformen der Klassen 1-10 in eintägigen Workshops die Faszination von MINT nahezubringen.
14.09.24 in Borken: Die Kontakt- und Informationsbörse für alle, die einen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz suchen.
15.07. -23.08.2024 in ganz Hessen: MINT-Ferien Hessen bietet tolle Ferienspiele in zahlreichen verschiedenen Bereichen an.