Der Weltraum hat die Menschen seit jeher fasziniert. In diesem Kurs für Schülerinnen und Schüler ab der 8. Klasse werden gemeinsam die Geheimnisse des Universums erforscht! Es beginnt mit der Untersuchung des Mondes, dann wird die Reise durch das Sonnensystem bis zum Zentrum unserer Milchstraße fortgesetzt.
"Fahrzeugtechnik + CAD", Laborführungen und Blue Flash Team, Studiengänge der HAWK
Entdecke eine Vielzahl von Tech-Berufen und Karrieremöglichkeiten an nur einem Tag!
Mit unserem Projekt Girls4MINT wollen wir Mädchen inspirieren und ihnen zeigen, dass sie in MINT-Berufen erfolgreich sein können, wenn sie ihr Potenzial, sowie ihre Interessen und Stärken erkennen und entwickeln.
Mit den Netzwerkpartnern (Unternehmen/Hochschulen/Universitäten) werden zu Beginn eines jeden Jahres (Jan. - Mai) jeweils 6 praxisorientierte Vorträge vereinbart, die in den Monaten Sept. bis März gehalten werden
Gemeinsam werden wir solarbetriebene Boote bauen und testen und damit Messungen an der Lahn durchführen. Dabei lernst du sowohl die physikalischen Grundlagen von Photovoltaik-Systemen, den Umgang mit Mikrocontrollern und die Grundzüge der Gewässeruntersuchung.
Der "Selbstbau-Workshop, ab Klasse 9, findet in der ersten Herbstferienwoche statt.
Ihr baut aus Motoren, Sensoren und Aktoren (z.B. Servos) einen Fahrroboter....
Die Code Week Nordhessen lädt Kinder und Jugendliche dazu ein, ihre Begeisterung für das Tüfteln, Hacken und Programmieren zu entdecken.
Die Regionaldirektion Hessen bietet vom 28.10.2024 bis 31.10.2024 eine virtuelle Veranstaltungsreihe an, die sowohl Eltern als auch Schüler/-innen anspricht, um fundierte Entscheidungen über die berufliche Zukunft zu treffen und die Eltern mit in den Prozess einzubeziehen.
Schülerinnen und Schüler erhalten Informationen über ein breites Spektrum an kaufmännischen und naturwissenschaftlich-technischen Ausbildungsberufen, dualen Studienmöglichkeiten, Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten und über freie Ausbildungsplätze.