Lisa

Technische/-r Systemplaner/in
Die duale Ausbildung dauert dreieinhalb Jahre und ein Realschulabschluss, fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife wird empfohlen. Außerdem werden gebraucht: Spaß am Zeichnen und Konstruieren, gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie, Spaß am genauen und präzisen Arbeiten.
Aufgaben: Erstellung von Zeichnungen und technischen Unterlagen für Stahl- und Metallbauten, wie z.B. Stahlhallen, Brücken, Unterkonstruktionen für Tore und Fassaden.
Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mithilfe von 3D-CAD-Systemen.
Alle Videos

Der erste Tag
Technische/-r Systemplaner/-in

Der zweite Tag
Technische Systemplanerin

Der dritte Tag
Technische Systemplanerin

Der vierte Tag
Technische Systemplanerin

Der fünfte Tag
Technische Systemplanerin

Der sechste Tag
Technische Systemplanerin

Der siebte Tag
Technische Systemplanerin

Der achte Tag
Technische Systemplanerin